Ums Riedholz zu den Märzenbechern

Ums Riedholz zu den Märzenbechern

Steigerwaldklub Gerolzhofen erkundet das Riedholz

Märzenbecher locken die Wanderer nach Grettstadt

Bei traumhaftem Frühlingswetter haben sich 16 Wanderfreunde vom Steigerwaldklub Zweigverein Gerolzhofen am 19.03.2025 auf die Suche nach den Märzenbechern im Riedholz gemacht. Wanderführer Hubert Schröder kennt das Naturwaldreservat bestens und kann auch berichten, dass es bei seiner Ausweisung 1999 das erste in einem bayerischen Kommunalwald war. Auf der Wanderung erfahren wir, dass die Grettstädter Wiesen Moorflächen waren, die aber im 20. Jahrhundert weitgehend trockengelegt wurden. Ein Naturlehrpfad durchquert das Naturschutzgebiet, ebenso wie der Unkenbach und auf schmalen Pfaden, die nicht verlassen werden dürfen, erfahren wir das Naturerlebnis Auwald hautnah. Das Waldgebiet Eichig ist geprägt von altem Eichenbestand und im Gemeindewald sind rund 500 Vogelbäume kartiert. Höhepunkt der Wanderung ist aber ein Meer von Märzenbechern, die gerade in voller Blüte stehen.

Die Wandergruppe hat sich diese Frühlingswanderung schon wieder für das nächste Jahr vorgemerkt und Hubert Schröder als Wanderführer verpflichtet.

Von Petra Schöllhorn